Das BenQ InstaShow WDC10C ist ein Plug-and-Play Präsentationssystem für kabelloses Full HD-Streaming in Meeting- und Konferenzräumen - garantiert ruckelfrei und kompatibel mit jedem PC! Mit nur einem Tastendruck können bis zu 16 Teilnehmer eines Meetings schnell und unkompliziert Bildschirminhalte von Notebooks, MAC Books, Videokonferenzsystemen, oder aber auch Dokumentenkameras in brillanter Full HD-Qualität auf einen Projektor oder Monitor in einem Tagungsraum übertragen. Im Gegensatz zu anderen Wireless-Präsentationssystemen können Sie die USB-C Buttons einfach in einen PC oder Laptop einstecken und es ist keine Treiber- oder Softwareinstallation notwendig. Echtes Plug&Play, einfach in der Handhabung - perfekt im Ergebnis: Das BenQ InstaShow WDC10C vereinfacht die Zusammenarbeit effizient.

Die größte Problematik, die jeder Veranstalter von Konferenzen oder Meetings kennt: Jeder Teilnehmer hat ein anderes Laptop, welches aufwendig verkabelt und eingerichtet werden muss. Der Aufwand und die Vorbereitungszeit sind enorm zeitraubend. Mit dem BenQ InstaShow WDC10C System lösen Sie dieses Problem auf einfache und effiziente Art. Einfach den mitgelieferten USB-C Button einstecken und auf den Knopf drücken...schon sind die Inhalte auf der großen Bühne zu sehen. Ganz ohne Software-Installation, ausführen einer .exe, oder anderen technischen Kenntnissen.

Durch Tastendruck kann zwischen dem Präsentationsmodus und Videomodus umgeschaltet werden. Im Videomodus lassen sich Videos und Ton in Full-HD Auflösung in 60 Herz (1080p) ohne Ruckeln wiedergeben, während der Präsentationsmodus, Dokumente, Tabellen und PowerPoint-Folien klar darstellt. Andere drahtlose Präsentationssysteme scheitern fast immer an einer ruckelfreien Videowiedergabe und somit ist das BenQ WDC10C prädestiniert. wenn das Abspielen von Videos, eine wichtige Eigenschaft ist. Der Wechsel von Video- auf Präsentationsmodus erfolgt direkt am Button und ist ganz schnell erledigt. Sie können also jederzeit, selbstverständlich auch in einer bereits laufenden Präsentation umschalten, ohne für nervige Unterbrechungen, oder Pausen zu sorgen. Auf Wunsch können Vorträge jederzeit pausiert werden und genauso schnell wieder gestartet werden, alles über einen Knopfdruck und so einfach gehalten, dass es keine offenen Fragen geben wird. Viele Präsentatoren bereiten die nächste Folie bereits vor, während die Präsentation noch im vollen Gange ist. Auch hier hat BenQ eine perfekte Lösung geschaffen. Der sogenannte Erweiterte Desktop steht Ihnen sowohl für Windows, als auch MAC OSX zur Verfügung.

Das WDC10C InstaShow Set besteht aus zwei Transmittern, die einfach via USB-C an die mobilen Endgeräte angeschlossen werden, sowie einem Empfänger, der fest mit dem Visualisierungssystem des Tagungsraums, beispielsweise einem großformatigen Display oder einem Projektor, verbunden ist. Alles was Ihre Mitarbeiter oder Besucher benötigen ist ein mobiles Präsentationsgerät mit einem USB-C, oder einem Thunderbolt 3-Anschluss. Mit Hilfe von EDID konfiguriert InstaShow die Einstellungen des Quell-Notebooks automatisch passend zur Auflösung des Anzeigegerätes für eine pixelgenaue, perfekte und klare Bildqualität von Projektoren, Flachbildschirmen, Monitoren und Fernsehern. WDC10C InstaShow-Benutzer können sich somit komplett auf das Meeting, anstatt auf die Auflösungseinstellungen konzentrieren. Das drahtlose Präsentationssystem von BenQ ist so leicht in der Bedienung, dass auch Gäste intuitiv mit einer Präsentation starten können und kein IT-Support auf Abruf bereitstehen muss.
Der aktuelle 802.11ac WLAN Standard gewährleistet eine flüssige Drahtlosübertragung ohne Verzögerungen oder langes Puffern im 2,4GHz und im neuen 5GHz Frequenzbereich. Die maximale Reichweite beträgt somit bis zu 8m (abhängig von den Umgebungsbedingungen) zwischen Sender und Empfänger. Obwohl das System im WLAN Standard arbeitet, ist ein gleichzeitiger Betrieb von mehreren Systemen innerhalb eines Gebäudes kein Problem und ein störungsfreier Betrieb wird garantiert. Eine weitere Besonderheit ist die automatische Auswahl des WLAN-Kanals und die Funktionalität der automatischen Wiederverbindung, welches es dem Vortragenden gestatten, sich auf InstaShow WDC10C Präsentationssystem zu verlassen, ohne einen Stillstand oder Unterbrechungen aufgrund einer instabilen WLAN-Verbindung befürchten zu müssen. Eine minimale Eingangs-Latenz verzögert die Reaktionszeit um weniger als 100 ms und gestattet natürliche, präzise Mausbewegungen, flüssige PowerPoint-Animationen sowie auch die Übertragung von professionellen Präsentations-Medien.

Das BenQ InstaShow verfügt über eine AES 128-Bit-Verschlüsselung und das WPA2-Authentifizierungsprotokoll. Dadurch wird garantiert, dass Ihre Daten weder manipuliert noch abgefangen werden können. Auf diese Weise können auch vertrauliche Informationen präsentiert werden, ohne dass eine Gefahr durch Verletzungen bestimmter Sicherheitsrichtlinien zu erwarten ist. Die Verbindung mit dem Netzwerk kann entweder via WLAN, aber via RJ45 erfolgen. Das BenQ WDC10C InstaShow unterstützt zusätzlich den HDCP, so dass alle Inhalte mit Digital Rights Management flüssig und ohne Verzögerungen, Fehlermeldungen und Unterbrechungen wiedergegeben werden. Da weder eine .exe gestartet werden, noch eine Software installatiert werden muss, gibt es auch kein Risiko, was das Thema Viren oder Schadsoftware angeht. Mit dem BenQ WDC10C präsentiert man nicht nur zuverlässig, sondern geht definitiv auf Nummer Sicher.
Ds BenQ InstaShow WDC10C bietet insbesondere umweltbewussten und nachhaltigen Unternehmen zahlreiche webbasierte Möglichkeiten, Ressourcen und Energie einzusparen. Der HDMI-Standby reduziert den Stromverbrauch von InstaShow™ nach dem Ausschalten eines angeschlossenen Geräts nahezu auf Null und verlängert so die Lebensdauer signifikant. Wenn das jeweilige Anzeigegerät wieder eingeschaltet wird, „wacht InstaShow auch automatisch auf“, ohne dass eine separate Fernbedienung erforderlich ist – ein besonderer Vorteil, wenn InstaShow™ an der Decke montiert wird. Darüber hinaus wechselt das WDC10C sofort in den Netzwerk-Standby-Modus, wenn innerhalb einer benutzerdefinierten Zeitspanne keine aktive Quelle erkannt wird. Die HDMI-Übertragung wird unterbrochen und alle verbundenen Devices werden in den „Schlafmodus“ versetzt. Bei Fortsetzung des Meetings müssen diese lediglich wieder eingeschaltet werden. So bleiben die Gesamtbetriebskosten für Präsentationstechnik zum einen durch Energieeinsparungen und einer längeren Lebensdauer von InstaShow™, zum anderen aber auch durch das nicht genutzter Displays dauerhaft auf niedrigem Niveau. Der „Blank-Modus“ spart sogar bis zu 50% des Energieverbrauches (abhängig vom Endgerät) ein in Verbindung mit einem Projektor von BenQ.